Fachbezogene Untersuchung
- Mikroskopische und endoskopische Diagnostik
- Hochauflösende Videolaryngoskopie
- Ultraschall-Untersuchung der Nasennebenhöhlen, der Halsweichteile, der Kopfspeicheldrüsen sowie der Schilddrüse
(B-Bild, Farbdoppler, Duplexsonographie) - Allergologische Diagnostik
- Riechtest (Olfaktometrie)
Vorsorge
- Kehlkopfkrebs-Vorsorge
- Sturzrisiko-Messung (Abschätzung des Sturzrisikos im Alltag)
- Schnarchen und Schlafapnoe
Untersuchungen bei Schluck- und Refluxbeschwerden
- Fiberoptische Schluck-Diagnostik (FEES; Darstellung des Schluckaktes mittels Videoendoskopie)
- 24-Stunden pH-Metrie (Messung der Säurekonzentration, insbesondere im tiefen Rachen und am Kehlkopf)
- Feingewebliche Untersuchung bei Verdacht auf Sjögren-Syndrom
- Refluxfragebogen (RSI)
Hören und Gleichgewicht
- Hörtest (Reinton- und Sprachaudiometrie, Freifeld)
- Otoakustische Emissionen (inklusive Neugeborenen-Hörscreening)
- Computer-Hörtest (Hörnervendiagnostik, 2-Kanal-BERA)
- Gleichgewichts-Diagnostik (Video-Nystagmographie)
- Lagerungsuntersuchung (auch mit Video-Auswertung)
- Mobile Posturographie (Analyse der Körperschwankung und Erstellung eines individuellen Neurofeedback-Trainings)
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Dezember 2024:
MFA in Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bitte per Email oder per Post.
Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite.